FUNDSACHE

Mietkuh Wanda darf gemolken werden

Veröffentlicht:

Ihre angespannte finanzielle Lage zwingt immer mehr Schweizer Bauern zu ungewöhnlichen Aktionen: Einer von ihnen hat sich kürzlich entschlossen, seine Kühe zu vermieten!

Allerdings gibt Albert Breitenmoser aus Eggerstanden seine Kühe Wanda, Maxime und Lynn nicht außer Hof. Für umgerechnet 120 Euro im Monat räumt der findige Landwirt Schweizer Medien zufolge Interessenten das Recht ein, die von ihnen gemietete Kuh so oft sie wollen zu besuchen und auch zu melken. Am Ende gibt es noch ein Erinnerungsfoto dazu.

"Der Druck auf uns Bauern ist dieser Tage groß", so Breitenmoser. "Jeder Bauer sucht nach Möglichkeiten, Geld dazu zu verdienen." Jene, die seine Kühe mieten, erhalten noch einige Bonbons dazu, so etwa Nachlässe beim Kauf von Brot und Käse sowie die Chance, im Sommer ein Wochenende in einer Berghütte am See zu verbringen, wo sie den lieb gewonnenen Kühen beim Grasen zuschauen können. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?