Fundsache

Mit Gülle gegen Drogenpartys

Veröffentlicht:

Den Volksvertretern einer englischen Stadt stank es gewaltig, dass Jugendliche in einem Waldstück regelmäßig Drogenpartys veranstalteten. Kurzerhand düngten sie das Areal mit Schweinemist - jetzt rümpfen die Jungen die Nase.

Bürger aus Middlesbrough im Nordosten Englands hatten sich bei den Behörden wiederholt darüber beschwert, dass eine Gruppe Jugendlicher in einem nahe gelegenen Wald Drogen und Alkohol konsumierten.

Wie die "Daily Mail" berichtet, entschied sich der Stadtrat daraufhin, das Waldstück der besseren Einsicht wegen auszudünnen und rund um den Treffpunkt eine dicke Schicht Gülle aufzutragen.

Die Maßnahme zeigte sofort Erfolg, die Jugendlichen ließen sich nicht mehr blicken. Den Anwohnern sei der Dunggeruch lieber als der Rauch aus Wasserpfeifen. Zudem habe sich der Gestank inzwischen gelegt. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?