Fundsache

Mit dem Dackel auf Tauchstation

Veröffentlicht:

Ein begeisterter Taucher aus Russland will seine Leidenschaft künftig mit seinem Dackel teilen. Aus diesem Grund hat er für den Vierbeiner einen speziellen Tauchanzug entworfen, mit dessen Hilfe er ihm das Sporttauchen beibringen möchte. Sergej Gorbunow, ein Profitaucher aus der russischen Hafenstadt Wladiwostok am Japanischen Meer, ließ seinem Dackel Bonifatius einen kompletten Tauchanzug mit Plexiglashelm anpassen, wie die Online-Agentur Orange berichtet. Kürzlich bat er die Öffentlichkeit zu einer ersten Demonstration. Zunächst schien Bonifatius noch freudig erregt. Zumindest kläffte er eifrig, als ihm sein Herrchen den Neoprenanzug anlegte. Später jedoch, da der Dackel erstmals ins Wasser tauchte, stieß er hohe Wimmer-Töne aus. Gorbunow gab sich davon unbeeindruckt: "Ich glaube nicht, dass Bonifatius unter Wasser Stress erfährt." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz