Fundsache

Mit der Kawasaki bis ans Grab

Veröffentlicht:

Die letzte Fahrt auf einem heißen Ofen - diese Vision passionierter Motorradfahrer lässt ein hessischer Unternehmer Wirklichkeit werden: Er transportiert die Särge verstorbener Biker in einem speziell angefertigten Beiwagen seines Motorrads zum Friedhof.

Wenn Jörg Grossmann mit seiner Kawasaki ans Gräberfeld rollt, erntet er ungläubige Blicke, Kopfschütteln oder pure Begeisterung. Der Unternehmer aus Usingen bietet seinen originellen Bestattungsservice bundesweit für 1200 Euro an, so die "Frankfurter Neue Presse".

"Wenn ich zu Lebzeiten jede Fahrt mit dem Motorrad erledigt habe, warum nicht auch die letzte?", meint Grossmann.

Die Idee hat er aus den USA übernommen. In Arizona wurde er 2009 Zeuge einer Motorrad-Bestattung, an der Hunderte von Harley-Davidson-Fahrern beteiligt waren. "Das hat mich emotional sehr berührt." (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus