FUNDSACHE

Möbel verrücken? Nur nach Anmeldung!

Veröffentlicht:

Angestellte einer britischen Gesundheitsbehörde haben eine Dienstanweisung erhalten, der zu Folge sie in ihren Büros keine Möbel mehr verrücken dürfen. Wollen sie ihren Schreibtisch oder Stuhl anders platzieren, so müssen sie dies zuvor anmelden. Ein Labour-Abgeordneter, der bei einem Besuch der Health and Safety Executive (HSE) zufällig eine entsprechende Instruktion entdeckte, nannte diese "irrsinnig".

"Verrücken Sie keine Tische oder Stühle, ohne dies dem HSE-Management 48 Stunden vorher anzukündigen", steht auf den Plakaten, die auf den Wänden der Behörde prangen. Wer dem Folge leistet, erhält dann Hilfe von einem extra dafür abgestellten Träger, berichten britische Medien.

Der Labour-Abgeordnete Lord Berkeley brachte die Sache ins Parlament. "Es ist lächerlich, Leute in dieser Art und Weise zu bevormunden", wetterte er. "Das ist der Inbegriff des Versorgerstaats." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?