Mutprobe an ICE-Strecke löste Großeinsatz aus

STOCKSTADT (dpa). Über eine ICE-Strecke rennende Kinder im Bahnhof Stockstadt am Rhein haben am Samstagabend einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften ausgelöst. Zudem kam es auf der Bahnstrecke zu stundenlangen Verspätungen.

Veröffentlicht:

Ein ICE-Lokführer löste bei Tempo 160 eine Notbremsung aus, wie die Polizei in Groß-Gerau am Sonntag mitteilte. Die 10 bis 15 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren sprachen von einer Mutprobe.

Verletzt wurde niemand. Beamte brachten die Kinder nach Hause und sprachen mit ihnen ein ernstes Wort.

Nach den ersten Meldungen über die auf den Gleisen spielenden Kinder hatte die Polizei einen Hubschrauber eingesetzt. Alarmiert waren Bundes- wie Landespolizei.

Da zunächst ein Unfall nicht ausgeschlossen wurde, rückten auch Feuerwehr und Rettungsdienst aus. Die Bahn setzte ihren Notfallmanager in Bewegung.

Der Lokführer musste nach der Notbremsung von einem Kollegen abgelöst werden. Die Strecke war zeitweise gesperrt. Die Höhe des Schadens war unklar.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung