FUNDSACHE

Neckische Posen am Op-Tisch

Veröffentlicht:

In Italien lassen Ärzte aus Geldknappheit buchstäblich die Hosen herunter. Mediziner vom Krebsforschungsinstitut Pascale in Neapel zogen sich jetzt für einen Kalender aus, wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" im Internet berichtet.

Onkologen, Chirurgen, Pfleger, Schwestern und sogar Institutsdirektor Mario Santangelo posieren fast hüllenlos. "Ohne Dich ist die Forschung nackt" lautet ihr Slogan, mit dem sie vor allem private Spender animieren wollen, ihr Institut finanziell und ideell zu unterstützen.

Selbstironisch setzen sich die Ärzte ins Bild. Einer posiert zum Beispiel neckisch am Op-Tisch: Während seine Patientin bekleidet ist, trägt er wenig mehr als Mundschutz und Plastikhaube. Ein anderer blickt mit Badehose und Stethoskop um den Hals in die Kamera. Zehn Euro kostet der Kalender. Gut investiertes Geld, denken viele Italiener, denn die Hälfte der Auflage (10 000) ist bereits verkauft.

(Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Lesetipps
Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025 in der Kategorie Specialist Care: Elahere von AbbVie. (V.l.n.r.:) Dr. Marcus Pleyer, Staatssekretär; Moderatorin Yve Fehring; Viviane Petermann, Business Unit Director Onkologie bei AbbVie; Jury-Präsidentin Professorin Marianne Dieterich, Matthias Gabriel, Ärzte Zeitung.

© Marc-Steffen Unger

Platinresistentes, high-grade seröses Ovarialkarzinom (OCa)

Galenus-Preis 2025: Elahere® gewinnt in der Kategorie Specialist Care