Geflüchtete

Netzwerkbörse soll Versorgung erleichtern

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Projekt "Perspektiven Psychosoziale Versorgung von Geflüchteten" in Berlin hat eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Ziel ist die Etablierung einer Netzwerkbörse.

Durch sie sollen Einrichtungen der Regelversorgung, spezialisierte Versorgungseinrichtungen, niedergelassene Therapeuten, Beratungsstellen und andere Beteiligte zusammenbracht werden.

Für eine adäquate Unterstützung der Betroffenen sei eine stärkere Vernetzung der Akteure des Hilfesystems nötig, heißt es. Federführend bei dem Kooperationsprojekt sind das Zentrum für interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie (ZIPP) der Charité und das Institut für empirische Migrations- und Integrationsforschung (BIM).

Die Initiatoren bitten um Unterstützung, um genügend Mittel für die Netzwerkbörse zusammentragen zu können. (eb)

Weitere Informationen zur Aktion: http://tinyurl.com/hd223ke

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Schutzräume

Ärztetag will Abschiebungsstopp aus Kliniken und Praxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?