Neue Ausgabe von "Livingbridges"

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Was ist Innovation? Die neue Ausgabe des Schering-Forschungsmagazins "Livingbridges" geht der Sache auf den Grund: Wie entsteht Neues? Ist Neues zwangsläufig auch immer eine Innovation? Sind Innovationen planbar, oder hat auch der Zufall eine Bedeutung? Welches gesellschaftliche, politische und regulatorische Umfeld brauchen Innovationen?

Behandelt werden die Themen: wie das Kontrazeptivum die Gesellschaft verändert hat, wie eine innovative Therapie bei Morbus Crohn das Weltbild der Spezialisten erschüttert hat, wie sich Künstler und Forscher immer mehr annähern, der Neugier auf der Spur und die Rolle des Zufalls in der Forschung.

Das Schering-Forschungsmagazin "Livingbridges" ist kostenlos und kann online unter www.livingbridges.com angesehen und bestellt werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?