BUCHTIP

Neue Chirurgie im Überblick

Veröffentlicht:

Verkürzung der Krankenhaus-Verweildauer, beschleunigte postoperative Erholungsphasen, minimale negative Operationsfolgen und niedrige Komplikationsraten - die Traumvorstellung hat einen Namen: Fast-Track-Chirurgie. Das Buch "Was gibt es Neues in der Chirurgie" ist in der sechsten Auflage erschienen und informiert über Fortschritte in wichtigen chirurgischen Disziplinen.

Die Herausgeber, Professor Konrad Meßmer, Professor Joachim Jähne, Professor Peter Neuhaus und weitere Spezialisten vermitteln von der Transplantations- bis zur Kinderchirurgie die neuesten und wichtigsten Fakten. Das Werk ist zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie und dem Bundesverband der Deutschen Chirurgen (BDC) entstanden.

Im Anhang finden Leser Fragen zu CME-zertifizierten Fortbildungen. Außerdem gibt es eine Anleitung für Weiterbildungen mit einer Fortbildungsplattform der BDC im Internet. Bei diesem Angebot können CME-Punkte erworben werden. Das Buch eignet sich gut zum Nachlesen, zum Weiterbilden und zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung. (cin)

Konrad Meßmer, Joachim Jähne, Peter Neuhaus: Was gibt es Neues in der Chirurgie? economed MEDIZIN, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, 6. Auflage 2005. Hardcover, 518 Seiten, 79 Euro. ISBN 3-609-76976-9

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden