FUNDSACHE

Nicht das Streichholz an den Tank halten!

Veröffentlicht:

Manche Hersteller halten ihre Kunden in der Tat für dümmer, als die Polizei erlaubt. "Stecken Sie niemanden in diese Waschmaschine" lautet etwa der Warnhinweis einer US-Firma, die Elektrogeräte produziert. Als krönendes Beispiel ihrer Gattung wurde diese Warnung in den USA mit dem Preis für den verrücktesten Verbraucherhinweis ausgezeichnet. Der Einsender erhielt einem Onlinebericht des Magazins "Der Spiegel" zufolge von der Organisation Michigan Lawsuit Abuse Watch, die sich dem Kampf gegen Produktklagen verschrieben hat, 500 Dollar.

Nicht minder kurios sind jene Vorschläge, die bei der Begutachtung der insgesamt 150 Einsendungen die weiteren Plätze belegt haben: "Benutzen Sie kein brennendes Streichholz, um den Benzinstand zu prüfen" machte das Rennen vor dem Aufdruck "Nicht bügeln" auf einem Lotto-Schein und dem gut gemeinten Ratschlag "Trocknen Sie Ihr Handy nicht in der Mikrowelle". (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps