Schon 85 Tote

Niger schließt Schulen nach Meningitis-Ausbruch

Meningitis-Alarm im westafrikanischen Niger: Weil bereits 85 Menschen an der Hirnhautentzündung gestorben sind, schließt die Regierung zeitweise alle Schulen, um weitere Ansteckungen zu vermeiden.

Veröffentlicht:

NIAMEY. Die Regierung des westafrikanischen Staates Niger schließt wegen eines Meningitis-Ausbruchs mit inzwischen 85 Toten zeitweise alle Schulen.

So soll eine weitere Verbreitung der Hirnhautentzündung vermieden und einer laufenden Impfkampagne mehr Zeit gegeben werden, wie das Gesundheitsministerium mitteilte.

Die Schulen sollen von Donnerstag bis einschließlich Montag geschlossen bleiben.

Seit Januar gab es in dem armen Sahara-Staat bereits 908 Fälle von Meningitis. Betroffen sind vor allem Kinder bis 15 Jahren.

Ministerpräsident Brigi Rafini rief nach internationaler Hilfe, da Niger derzeit nur die Hälfte der nötigen 1,2 Millionen Impfdosen hat. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung