Organspende

Nobelpreis ehrt Match-Management

STOCKHOLM (dpa). Die Schwedische Wissenschaftsakademie vergab den Wirtschafts-Nobelpreis am Montag an die US-Ökonomen Alvin E. Roth (60) und Lloyd S. Shapley (89).

Veröffentlicht:

Beide hätten bahnbrechende Erkenntnisse entwickelt, wie man "verschiedene wirtschaftliche Akteure zueinander bringt", hieß es zur Begründung in Stockholm. Die Auszeichnung ist mit acht Millionen Kronen (gut 920.000 Euro) dotiert.

Die Akademie meinte, Roth und Shapley hätten Fragen zur Verortung von Wirtschaftsakteuren "von abstrakter Theorie zur praktischen Ausformung von Marktinstitutionen" gebracht.

Als Beispiel nannte sie, dass Organspender mit den richtigen Empfängern zusammengebracht werden müssten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationaler Report

WHO: Lücke bei Pflegekräften nimmt etwas ab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt