Notfall-Bibliothek für japanische Hilfsdienste

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Springer Science & Business Media stellt japanischen Notdiensten, Krankenhäusern und Bibliotheken in der Krisenregion Inhalte zu Katastophenbewältigung und medizinischer Notfallversorgung bereit. Der kostenfreie Zugriff auf diese Beiträge läuft zunächst vier Wochen, werde aber abhängig von der aktuellen Situation verlängert, berichtet der Konzern. Damit beteilige sich Springer an der Emergency Access Initiative (EAI), die von der US National Library for Medicine (NLM) koordiniert wird.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?