Kieferchirurgie

Özil wird Pate für elf Operationen

Veröffentlicht:

LONDON. Der deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil (25) engagiert sich zur Weltmeisterschaft in Brasilien im sozialen Bereich und hat die Kosten für elf Operationen von Kindern im Gastgeberland übernommen. Das gab der Spieler des FC Arsenal in London bekannt.

Dort wurde er offiziell als Botschafter der Aktion "Bigshoe" vorgestellt. "Ich habe immer wieder gelesen, dass nach einer WM im Ausrichterland nicht viel bleibt", sagte Özil. "Wir wollen im Rahmen unserer Möglichkeiten das Gegenteil beweisen und so viele Kinder wie möglich operieren."

Zentrum des "Bigshoe"-Einsatzes ist ein Krankenhaus in Coroata. Dort Kinder behandelt, die unter einer Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte leiden. Vom 9. bis zum 16. Juni soll mindestens 100 Kindern eine Operation ermöglicht werden.

Das Projekt "Bigshoe" engagiert sich seit der Fußball-WM 2006 in Deutschland im Rahmen von großen Turnieren für Kinder. "Ich liebe Kinder und freue mich, dass ich helfen kann", sagte Özil. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?