TIPP DES TAGES

Online-Terminsystem: Service für Patienten

Veröffentlicht:

Ärzte, die ihren Patienten einen besonderen Service anbieten möchten und gleichzeitig ihre Praxismitarbeiter entlasten wollen, sollten über eine Online-Terminvergabe nachdenken.

Patienten können so rund um die Uhr ihre Arzttermine online vereinbaren und müssen nicht etwa minutenlang in einer Warteschleife am Telefon verbringen.

Gleichzeitig wird das Praxisteam am Empfang entlastet, da es weniger Anrufe zwecks Terminanfragen entgegen nehmen muss.

Zudem können je nach Online-Terminvergabesystem auch spezielle Zeitfenster für IGeL-Patienten eingeräumt oder für planbare, aufwändigere Untersuchungen freigehalten werden.

Ein weitere positiver Effekt: Wartezeiten können in der Praxis verkürzt werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt