Palliativarzt Sitte ist Kandidat für Engagementpreis

BERLIN (eb). 20 herausragend engagierte Personen oder Organisationen sind für den Publikumspreis des deutschen Engagementpreises nominiert. Sie sind von einer unabhängigen Jury aus über 1000 Einreichungen ausgewählt worden.

Veröffentlicht:

Auf den Gewinner wartet eine Prämie von 10  000 Euro für die Weiterführung des Projekts. Zu den Kandidaten gehört in diesem Jahr auch der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Palliativstiftung Thomas Sitte aus Fulda.

"Ich bin beeindruckt von der enormen Bandbreite und Kreativität des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland", sagte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder im Vorfeld der Preisverleihung.

Der Engagementpreis soll freiwilliges Engagement in Deutschland sichtbarer machen. Träger des Preises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss großer Dachverbände und unabhängiger Organisationen. Ab sofort können alle Bürger online über den Publikumspreis abstimmen.

Weitere Informationen im Internet: www.deutscherengagementpreis.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 31

Corona-Aufarbeitung: Hochmut oder Demut?

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick