Parfümwerbung mal anders

Veröffentlicht:

Wer hierzulande ein Parfüm verkaufen will, würde dafür normalerweise nicht unbedingt mit einer Kopftuch tragenden Wirtschaftsministerin werben.

Doch in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist das anders. Dort hat Scheicha Lubna al-Kasimi, die erste Ministerin des Landes, sich bereit erklärt, einem in den Emiraten kreierten Duft ihren Namen zu leihen, weil ein Fünftel des Preises Krebspatienten zugute kommt. Das Parfüm "Scheicha Lubna Mix" wird in einem aufwendigen Flakon zum Preis von 1000 Dirham (202 Euro) verkauft. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag