Fundsache

Pauls Nachfolger ist in Quarantäne

Veröffentlicht:

Krake Paul II., die Nachfolge des gestorbenen Fußballorakels aus Oberhausen, bezieht nächsten Mittwoch sein neues Becken. Der wenige Monate alte Oktopus aus dem südfranzösischen Montpellier sei derzeit noch in Quarantäne in Oberhausen, sagte eine Sprecherin des Sealife Aquariums am Mittwoch.

Paul II. muss sich akklimatisieren. Ob der Oktopus die Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2012 vorhersagen wird, ist bisher noch unklar. "Wir müssen sehen, ob er eine ähnlich prophetische Gabe wie sein Vorgänger hat", sagte die Sprecherin.

Paul I. war durch acht richtige Spielvorhersagen bei der Weltmeisterschaft in Südafrika zum Medienstar geworden.    In ein Kondolenzbuch, das im Oberhausener Aquarium ausliegt, hätten sich bereits zahlreiche Menschen eingetragen, sagte die Sprecherin. "Einige schreiben da herzzerreißende Dinge rein." (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus