Persönlichkeitstest für Hunde

Veröffentlicht:

Für Hundebesitzer ist die Sache klar: Vierbeiner haben unterschiedliche Charakterzüge. Nun ist es auch wissenschaftlich erwiesen.

US-Psychologen der Universität von Texas in Austin haben 78 Hunde verschiedener Rassen auf die Eigenschaften Aktivität, Faulheit, Friedfertigkeit und Aggression, Ängstlichkeit und Gelassenheit, Intelligenz und Dummheit untersucht. Bei dem Test mußten die Hunde verschiedene Prüfungen absolvieren, dabei wurden sie von Personen beobachtet, die die Tiere nicht kannten, heißt es in der Online-Ausgabe von "Bild der Wissenschaft".

Ergebnis: Das Urteil der Fremden stimmte meist mit dem der Hundebesitzer überein. Außerdem fanden die Forscher heraus, daß die Wesenszüge der Tiere innerhalb einer Rasse stark variieren - nicht alle Golden Retriever sind gutmütig und nicht alle Pitbullterrier aggressiv. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?