Fundsache

Personalpolitik mit wahrer Größe

Veröffentlicht:

Mit einer Anreize schaffenden Personalpolitik machen sich Unternehmen bei Bewerbern attraktiv - gerade in Zeiten des Fachkräftemangels. Der Kliniksektor ist hier keine Ausnahme. Das zeigt derzeit eine Prager Privatklinik. Sie setzt beim Nachwuchskräftemarketing auf wahre Größe. Was bei den Bewerberinnen um einen Posten als Pflegerin noch nicht ist, wird nach der Einstellung schon werden, so das Versprechen.

Wer sich verpflichtet, für mindestens drei Jahre seinen Dienst als Pflegerin zu leisten, bekommt als Anerkenntnis für die gelobte Treue eine kostenlose Schönheits-Op. Das Angebot komme gut an, bereits mehrere Pflegerinnen hätten zugesagt. Eine Brustvergrößerung etwa koste regulär umgerechnet rund 2250 Euro, "der geldwerte Vorteil der Vereinbarung ist also bemerkenswert", so ein Sprecher. Die wahre Größe überzeugt also doch bei der Arbeitgeberwahl. (dpa/maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag