Köpfe hinter der Ärzte Zeitung

Petra Chantré-Ryan

Veröffentlicht:

Petra Chantré-Ryan, Verkauf Innendienst

Sie kam vor mehr als 25 Jahren zur "Ärzte Zeitung" und arbeitet im Verkaufsinnendienst: Petra Chantré-Ryan (46, Großhandelskauffrau) erstellt zum Beispiel Präsentationen und Dokumentationen für Kunden, informiert diese mit Mailings über spezielle Verlagsangebote und per Newsletter über aktuelle News im pharmazeutischen Markt.

Zu ihren Aufgaben gehört auch die unterstützende Mitarbeit bei der Organisation von Pharmastammtischen, bei denen Vertreter aus der Industrie mit Experten über medizinische oder gesundheitspolitische Themen diskutieren.

In ihrer Freizeit engagiert sich Petra Chantré-Ryan als Vorsitzende eines Helfervereins für das Technische Hilfswerk (THW). Sie motiviert junge Menschen, aktiv beim THW mit anzupacken.

"Wer wie ich selbst Spaß an Technik und Freude am Helfen hat", sagt sie, "der ist bei uns gut aufgehoben."

Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Lesetipps
Karteneinschub im Lesegerät für den E-Arztausweis

© Ingenico Healthcare

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Arbeiten an der Zukunft der Hausarztpraxis Nürnberg-Fischbach: Dr. Nicolas Kahl und Nicki Maurer.

© Torsten Fricke

Erfolgreiche Teamarbeit

HÄPPI: So gelingt die Delegation in Hausarztpraxen