Gesundheitsberufe

Professionelle Entscheidungen

Veröffentlicht:

Das Arbeitsfeld in Gesundheitsberufen erfordert einen hohen Abstimmungsbedarf und täglich gibt es vielfältige Entscheidungssituationen: Übernehme ich den 3. Wochenenddienst in Folge? Sollte der Patient wirklich eine Magensonde erhalten? Welche Fortbildung wäre für mich die richtige?

Oft müssen sie in belastenden Situationen, unter Stress und Zeitdruck in Gesundheitseinrichtungen getroffen werden. Entscheidungen werden häufig als Problem und nicht als Chance gesehen.

Dieses Buch zeigt, wie Sie in Ihrem Berufsalltag mit Kopf und Bauch Entscheidungsprozesse lenken. Methoden und Fallbeispiele geben Ideen, wie Sie allein oder im Team Situationen analysieren, Probleme herausfiltern und Lösungswege entwickeln, die die Perspektiven aller berücksichtigen.

Es möchte motivieren, Dinge anzugehen, die einem wichtig sind.

Albert, Jochen: "Jein" - Entscheidungsfindung in Gesundheitsberufen. 1. Aufl., 2011, VIII, 152 S. 17 Abb. 9,95 Euro. ISBN 978-3-642-16994, 9,95

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Lesetipps
Ein Arzt untersucht die Carotis eines Patienten mittels Ultraschall.

© rh2010 / stock.adobe.com

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?