Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Professor Jörg Wiltfang ist Präsident der DGMKG

Der Kieler Klinikdirektor ist bereits Präsident der Dachgesellschaft DGZMK. Er legt den Fokus auf eine bessere Zusammenarbeit von Medizinern und Zahnmedizinern.

Veröffentlicht:
Professor Jörg Wiltfang ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.

Professor Jörg Wiltfang ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.

© MARCUS BERENDES / UKSH

Kiel/Heidelberg. Professor Jörg Wiltfang ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG). Als ein Hauptanliegen seiner Präsidentschaft nannte der Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel eine weitere Verbesserung der Zusammenarbeit von Medizin und Zahnmedizin.

Wiltfang wurde beim Jahreskongress der Fachgesellschaft in Heidelberg für zwei Jahre zum Präsidenten gewählt. Die DGMKG tritt für die Belange der Fachärztinnen und Fachärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Deutschland ein und hat rund 1.900 Mitglieder.

Wiltfang hat Human- und Zahnmedizin an der Universität Göttingen studiert und war vor seinem Wechsel nach Kiel in Göttingen und Erlangen tätig. Seit November 2022 steht Wiltfang bereits der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) vor. Dem Dachverband gehören 35 Fachgesellschaften mit insgesamt 27.000 Mitgliedern an. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.

Operationstechnik

Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Intuitive Surgical Deutschland GmbH, Freiburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?