Tierisch

Prothese für einbeinigen Storch

Veröffentlicht:

MAGDEBURG. Das einbeinige Storchenweibchen Mathilda aus Sachsen-Anhalt hat eine Prothese erhalten und gute Chancen, wieder laufen zu lernen. Völlig gelassen ließ der Vogel sich in einem Sanitätshaus die schwarze Carbon-Prothese über den Beinstumpf stülpen. "Jetzt liegt es an uns, die Muskulatur aufzubauen", sagte Tierarzt Niels Mensing.

Die Passform sei sehr gut, die Länge der Prothese stimme. Gefertigt wurde sie von einem Orthopädiemechaniker-Meister, der sich sonst um Prothesen für Menschen kümmert. Mathilda hatte sich in einer Angelschnur verfangen und den unteren Teil des linken Beins verloren. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus