FUNDSACHE

Prügelnde Nonnen werden getrennt

Veröffentlicht:

Ein italienischer Konvent soll geschlossen werden, nachdem die drei letzten verbliebenen Nonnen so aneinander gerieten, dass eine von ihnen im Krankenhaus endete.

Im Santa Clara Konvent in Bari herrschte schon lange Unfrieden. Die dort lebenden Nonnen gehören zum Clarissen-Orden, einem der strengsten der katholischen Kirche. Schwester Annamaria und Schwester Gianbattista hielten sich an die Regeln, doch die Gewohnheiten der Oberin Schwester Liliana trieben sie eigenen Aussagen nach in den Wahnsinn.

Irgendwann stürzten sie sich auf ihre Ordensschwester und zerkratzten ihr das Gesicht. Nach einem Aufenthalt im Krankenhaus kehrte Schwester Liliana in ihr Kloster zurück. Ihre Schwestern sind inzwischen in einem anderen Konvent untergekommen.

Liliana hingegen will trotz eines Schließbeschlusses des Erzbischofs bleiben. 44 Jahre lang hat sie bis auf ihren Klinikaufenthalt kein einziges Mal das Kloster verlassen. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?