TIPP DES TAGES

Ratschläge für sichere Online-Geschäfte

Veröffentlicht:

Wer seine Bankgeschäfte online abwickelt und in Internet-Shops einkauft, ist auf Sicherheit angewiesen. Ob ein Shop vertrauenswürdig ist, kann man daran erkennen, ob auf den Seiten "Allgemeine Geschäftsbedingungen" (AGB) und ein Impressum zu finden sind.

Ein Anzeichen für Seriosität ist auch, wenn der Shop auf E-Mail-Anfragen reagiert. Ein Gütesiegel wie "Trusted Shops" trägt zur weiteren Vertrauensbildung bei. Weitere Tipps finden sich in der Broschüre "Online Banking-Sicherheit" des Bundesverbands deutscher Banken. (www.kartensicherheit.de)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps