Köpfe hinter der "Ärzte Zeitung"

Rebekka Höhl

Veröffentlicht:

Rebekka Höhl - stellv. Ressortleiterin Wirtschaft

Sie hat als Qualitätsmanagerin in der Industrie gearbeitet und dann festgestellt, dass die journalistische Arbeit bei einer Zeitung viel mehr Spaß macht: Rebekka Höhl (34, Diplom-Betriebswirtin) ist stellvertretende Leiterin des Ressorts Wirtschaft und dort vor allem für Themenbereiche zuständig, die die Mikroebene der ärztlichen Praxis in den Fokus rücken.

Management, Abrechnungen und der ganze IT-Komplex gehören ebenso dazu wie etwa der Dauerbrenner Gesundheitskarte und neue Medien in der Praxis.

In ihrer Freizeit reist Rebekka Höhl gerne nach Italien. Kollegen behaupten allerdings, dass sie eigentlich Tag für Tag auf Reisen sei.

Aus dem Rhein-Main-Gebiet zieht es sie nach Arbeitsschluss immer zurück in ihre osthessische Heimat, wo die Luft noch sauber und der Lärm der startenden und landenden Düsenmaschinen vom Frankfurter Flughafen weit weg ist.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung