Fundsache

Reiche Paare: Viel Geld, viele Probleme

Veröffentlicht:

Paartherapeuten aus den USA bestätigen jetzt die lyrische Hypothese der Beatles, dass "the kind of thing that money just can't buy" eine glückliche Ehe ist.

Die Forscher haben 1734 verheiratete Paare in einem Fragebogen ihre Beziehung beurteilen lassen und auch danach gefragt, wie sie Geld und Besitz bewerten (J Couple & Relationship Therapy 2011; 10: 287).

Bei etwa jedem fünften Paar gaben dabei beide Partner ein starkes Streben nach materiellen Werten an. Diese Paare standen im Vergleich zu anderen Teilnehmern meist finanziell besser da.

Geld war bei ihnen aber auch eine besonders häufige Quelle von Beziehungskonflikten. Paare, die Geld als nicht so wichtig ansahen, punkteten zudem deutlich besser bei Fragen zur Beziehungsstabilität und -qualität. Manchmal ist es gut, sich zurückzunehmen und zu prüfen, ob man seine Zeit richtig investiert, so die Forscher. (eis)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?