Flüchtlingsversorgung

Rheinland-Pfalz startet Testphase für Gesundheitspass

Veröffentlicht:

MAINZ. Anfang Februar präsentierten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (beide SPD) einen dreisprachigen Gesundheitspass für Flüchtlinge, der Informationen zu Untersuchungsergebnissen und Impfungen bündeln soll.

Am Dienstag nun sind die ersten 3000 Exemplare des mehrseitigen Heftes an das Gesundheitsamt Mainz-Bingen ausgeliefert worden. Damit startet die angekündigte vierwöchige Testphase, bei der unter anderem die Nutzerfreundlichkeit ermittelt werden soll. Wenn die Idee greift, soll der Gesundheitspass in großer Stückzahl aufgelegt und landesweit ausgeliefert werden.

Im Dokument können alle Untersuchungen und Therapien ab der Einreise nach Rheinland-Pfalz festgehalten werden. Das Landesintegrationsministerium und das Gesundheitsministerium hatten das Konzept gemeinsam mit der Landesärztekammer, dem Verein Armut und Gesundheit unter Führung von Professor Gerhard Trabert sowie Vertretern des Runden Tisches Gesundheit und Flüchtlinge entwickelt. (aze)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung