TIPP DES TAGES

Risiko für plötzlichen Kindstod senken

Veröffentlicht:

Viele Eltern neugeborener Kinder sorgen sich, ihr Nachwuchs könne plötzlich und unerwartet sterben. Kollegen können hier beraten. Denn mit wenigen einfachen Maßnahmen können Eltern das Risiko für den plötzlichen Kindstod (SIDS) deutlich senken: Zum Schlafen das Kind auf den Rücken legen.

Die Bauchlage erhöht nämlich das SIDS-Risiko. Schlafraum nicht zu warm halten, 16 bis 18°C reichen aus. Ein eigenes Babybett verwenden, das Kind gehört nicht ins elterliche Bett.

Auf Schaffell oder wasserdichte Einlagen verzichten. Sonst wird der Temperaturausgleich verhindert. Eine rauchfreie Umgebung ist besonders wichtig. Und: Ein Schlafsack ist besser als eine Decke. Das gilt auch für ältere Säuglinge.

Auf dieser Website finden Eltern weitere Tipps: www.schlafumgebung.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übersicht

Das sind die Bewerber für den Charity Award 2025

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?