Rosige Zukunft für den russischen Fußball ?

MOSKAU (dpa) Mit "reichlich Lärm, aber gesittet" haben russische Fußball-Fans in ihrer Heimat nach Polizeiangaben die ganze Nacht zum Donnerstag den Einzug ihrer Mannschaft ins EM-Viertelfinale gefeiert.

Veröffentlicht:

"Russland - Champion!" skandierten die Anhänger in der Millionenmetropole Moskau. Als historischen Sieg kommentierten Medien das 2:0 über Schweden. Russland stehe erstmals seit dem Ende der Sowjetunion 1991 überhaupt in einem Viertelfinale, meldete die Agentur Interfax. "Das ist der Durchbruch. Bis zum Spiel gegen die Holländer, die bislang beste Mannschaft des Turnieres, bleibt uns genug Zeit zur Vorbereitung", meinte die Zeitung "Sowjetski Sport".

Noch in der Nacht hatte Russlands neuer Präsident Dmitri Medwedew der Auswahl gratuliert. Nationaltrainer Guus Hiddink zeichnete in den russischen Medien eine "rosige Zukunft" nach dem Sieg. Russland dürfe jetzt nicht nur auf die Nationalmannschaft schauen. "Jetzt müssen wir die Infrastruktur entwickeln, so viele Kinder wie möglich mit qualifizierten Trainern in Sportschulen ausbilden ", sagte der Niederländer.

In Innsbruck hatten die russischen Fans schon vor Spielbeginn ein riesiges Porträt von Zar Peter dem Großen ausgerollt. Die Botschaft dürfte jeder einigermaßen geschichtsbewusste Schwede verstanden haben: Unter Peter I. wurden 1709 bei Poltawa (Ukraine) die Schweden unter König Karl XII. besiegt. Die legendäre Schlacht beendete die Vorherrschaft der Schweden in Nordeuropa.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung