Flüchtlingskrise

Rotes Kreuz appelliert an EU-Länder

Veröffentlicht:

SCHWANEWEDE. Das Deutsche Rote Kreuz hat an die EU-Länder bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise zu mehr Solidarität aufgerufen.

Die EU biete derzeit ein trauriges und beschämendes Bild, kritisierte DRK-Präsident Rudolf Seiters beim Besuch einer Notunterkunft im niedersächsischen Schwanewede.

"Die EU stellt sich derzeit nicht als Wertgemeinschaft dar", kritisierte Seiters. Allein das DRK betreut derzeit rund 82.000 Flüchtlinge. Angesichts weiter steigender zahlen mahnte Seiters schnellere Asylverfahren an. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung