Fundsache

Sabotage gegen Funkmasten

Veröffentlicht:

Seinem Hass auf Funkmasten von Mobilfunkbetreibern hat ein 28-Jähriger seit Monaten freien Lauf gelassen. Insgesamt 34 Mal soll der Mann in Ostbayern die Masten sabotiert haben. Dabei war er nicht zimperlich und bediente sich des ganzen Repertoires der Sabotageakte: Mal setzte er den Blitzableiter der technischen Anlagen außer Betrieb, dann baute er Metallteile ab. Auch mit ätzenden Flüssigkeiten oder Sekundenkleber rückte er den verhassten Masten zu Leibe.

Innerhalb der vergangenen 16 Monate verursachte er so einen Schaden von 20 000 Euro. Eine Polizeistreife konnte ihn nun auf frischer Tat ertappen, teilte das in die Ermittlungen einbezogene Bayerische Landeskriminalamt mit. Beim Verhör gab der Niederbayer das Motiv "Hass" an. Er wollte sich dagegen wehren, dass in der Nähe seines Wohnortes ein neuer Mast gebaut wird. (dpa/bee)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps