TIPP DES TAGES

Sand gegen Quallen-Qualen

Veröffentlicht:

Die Badefreuden werden auch in diesem Jahr vielerorts von Quallen getrübt. So wurden vor Gibraltar 500 der gefährlichen Portugiesischen Galeeren gesichtet, berichtet das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf.

Aber auch Feuerquallen an Nord- und Ostsee hinterlassen schmerzhafte Spuren. Quallenreste auf der Haut sollten möglichst mit Meerwasser, besser noch Essig abgespült werden, nicht aber mit Süßwasser, so das CRM. Ist kein Essig vorhanden, lässt man die Quallenreste trocknen und reibt sie mit trockenem Sand ab.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag