Fundsache

Saubere Hände reinigen die Seele

Veröffentlicht:

Wenn Sie sich schlecht fühlen, sollten Sie sich die Hände waschen. Damit spülen Sie auch Zweifel oder Gefühle unmoralischen Handels von der Seele. Das erklären die US-amerikanischen Psychologen Spike Lee und Norbert Schwarz in der Zeitschrift "Current Directions in Psychological Science" und führen mehrere Studien an.

So haderten Menschen weniger mit ihrem Einkauf, wenn sie sich mit einem feuchten Tuch die Hände abwischen durften. Ähnlich bei Zockern: Nach dem Händewaschen spielten sie riskanter. Die Forscher gehen davon aus, dass Ekel und das Gefühl, dreckig zu sein, von ähnlichen Nervennetzwerken verarbeitet werden.

Vielleicht urteilen Menschen deshalb in schmutzigen Räumen auch härter über Fehler anderer als in sauberer Umgebung. Einen Haken gibt es aber: auch positive Erlebnisse könnten weggewaschen werden. (jvb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Infektionen

WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Glosse

Die Midlife-Crisis ist tot, es lebe die Midlife-Crisis!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Lesetipps
Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

Eine junge Frau spült ihre Nase zu Hause mit Kochsalzlösung unter Verwendung einer Nasendusche.

© Anastasiia / stock.adobe.com

Pilotstudie

Nasenduschen bei Schnupfen: Mit dem Neti Pot Antibiotika einsparen?

Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern