Situation im Gesundheitswesen
Umfrage: Große Bedenken wegen hausärztlicher Versorgung
Vor allem die hausärztliche Versorgung in ihrer Umgebung sehen die Deutschen als größte Herausforderung im Gesundheitssystem. Eine Umfrage zeigt zudem große Unzufriedenheit mit den Krankenkassen.
Veröffentlicht:
Die hausärztliche Versorgung in ihrer unmittelbaren Umgebung sieht knapp jeder Zweite als aktuell größte Herausforderung im Gesundheitssystem.
© Armin Weigel / dpa
Berlin. Knapp die Hälfte der Bundesbürger sorgt sich innerhalb des Gesundheitswesens um den Zugang zu Hausärzten. Laut einer repräsentativen Civey-Umfrage im Auftrag von Pharma Deutschland nennen 42,5 Prozent der Befragten die hausärztliche Versorgung in ihrer unmittelbaren Umgebung als aktuell größte Herausforderung.
Die „physische fachärztliche Versorgung“ beschäftigt den Zahlen zufolge 36,2 Prozent der Befragten am meisten, ein Drittel (33,8%) ist vor allem in Sorge um die „psychische Gesundheitsversorgung“. Die Krankenhausversorgung empfinden 29,7 Prozent als größte Herausforderung, 16,9 Prozent sehen dies in der Pädiatrie.
Unzureichende Erstattung der Kassen
Grundsätzlich konstatiert der Branchenverband der Pharmaindustrie, gestützt auf weitere Umfragen, eine Vertrauenskrise bezüglich des Gesundheitssystems. Danach geben nur noch 47 Prozent der Befragten an, Zugang zu allen nötigen medizinischen Leistungen von den Krankenkassen erstattet zu bekommen. Gut 42 Prozent hingegen verneinen dies, knapp elf Prozent sind in der Frage unentschieden. (bar)











