Save the Children ab sofort auch in Deutschland aktiv

Veröffentlicht:

Das Kinderhilfswerk "Save the Children" wird künftig auch in Deutschland aktiv sein. Die Organisation will nach eigener Darstellung dazu beitragen, daß Kinderrechte mehr Gewicht erhalten und Deutschland seiner Verantwortung gegenüber Kindern in den armen Regionen der Welt besser nachkommt.

Weltweit sterbe alle drei Sekunden ein Kind, sagte die Geschäftsleiterin in Deutschland, Manuela Kikilius. Ihr zufolge konnten im vergangenen Jahr bereits etwa 8500 dauerhafte Spender gewonnen werden, die monatliche Beiträge an die Organisation überweisen. In diesem Jahr sollen auch erste Projekte in Deutschland starten.

Das Hilfswerk, das 1997 für seinen Kampf gegen Landminen mit anderen Organisationen den Friedensnobelpreis erhielt, war bereits von 1921 bis 1960 in Deutschland vertreten. Als Nichtregierungsorganisation ist es in über 110 Ländern vor allem in der Katastrophenhilfe, Aids-Prävention, Gesundheitsvorsorge, Bildung und Armutsbekämpfung aktiv. (dpa)

Weitere Informationen im Internet: www.savethechildren.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?