Fundsache

Schluss mit "Wasser marsch!"

Veröffentlicht:

Großbritannien ist ein Königreich für Hobbygärtner: Die Gartenanlagen rund um Herrschaftshäuser, die der Kontinental-Europäer durch allerlei Romantik-Filme kennt, zeugen von jahrhundertelanger Garten-Tradition.

Obendrein hat sich Thronfolger Prinz Charles schon seit langem an die Öko-Gärtner-Spitze gestellt. Nun ist allerdings der Gartenfrieden erheblich gestört.

Wegen andauernder Trockenheit verbieten sieben Wasserversorger im Süden und Osten der Insel die Nutzung von Sprinkleranlagen und Gartenschläuchen zum Wässern von Beeten oder zum Waschen von Autos.

Bußgelder bis zu 1200 Euro drohen. Wer seinen englischen Rasen gerade wegen der Trockenheit wässern will, muss nun zur Gießkanne greifen.

Ob die 20 Millionen betroffenen Briten den empfindlichen Schlag auf ihren grünen Daumen verkraften? Ruhig bleiben und Tee trinken! (bee)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?