BUCHTIPP DES TAGES

Schneiden für die Schönheit

Veröffentlicht:

Tipps aus der täglichen Praxis hat einer der dienstältesten ästhetisch-plastischen Chirurgen Deutschlands, Professor Werner L. Mang von der Bodenseeklinik in Lindau, in einem Handbuch zusammengestellt. Gedacht ist es als Ergänzung von Standardwerken und soll vor allem angehende Fachärzte für Plastische Chirurgie unterstützen.

Die Themen sind alphabetisch geordnet, beginnend mit Abdominalplastik und enden mit Tumeszenzlokalanästhesie. Die Texte haben Mang und seine Koautoren kurz gehalten sowie einheitlich gegliedert nach Zielstellung, Problem, Lösung und Alternativen sowie Therapie. Jeder Beitrag ist mit Literaturangaben hinterlegt. Illustriert werden die Kapitel mit fotorealistischen Schwarz-Weiß-Zeichnungen. (ner)

Werner L. Mang: Tipps und Tricks für den ästhetisch-plastischen Chirurgen, Springer Medizin Verlag Heidelberg 2007. 287 Seiten, broschiert, Preis: 34,95 Euro, ISBN 978-3-540-28409-3

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung