Schulschwänzerin muss für zwei Wochen in Arrest

Veröffentlicht:

GÖRLITZ (dpa). Eine Schulschwänzerin aus Görlitz (Sachsen) muss für zwei Wochen in den Jugendarrest. Amtsrichter Andreas Pech sagte gestern: "Die Strafe bleibt, wie sie ist. Das ist eine Erziehungsmaßnahme."

Der heute 16 Jahre alten Schülerin müsse klargemacht werden, dass ihr massives Schulschwänzen kein Kavaliersdelikt sei. "Unterricht bleibt Unterricht. Da gibt es kein Pardon mehr."

Am Mittwoch hatte die Mutter der Schülerin gesagt, ihre Tochter wolle anstelle des Arrests doch lieber die zuvor verhängten Arbeitsstunden ableisten. Doch Pech blieb hart: "Wir sind hier nicht bei der Sendung ‚Wünsch Dir was‘".

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung