FUNDSACHE

Schwarzbär vor dem Ertrinken gerettet

Veröffentlicht:

In einem US-Wildpark hat ein beherzter Mitarbeiter sein Leben riskiert, um einen riesigen Schwarzbären vor dem Ertrinken zu retten.

Schauplatz des Dramas war das Reservat am Alligator Point in Florida. Auf der Suche nach Futter war der 165 Kilogramm schwere Koloss in eine bewohnte Gegend vorgedrungen. Ein Scharfschütze feuerte einen Betäubungspfeil auf ihn ab, woraufhin der Bär ins Meer torkelte.

Adam Warwick, der für die Florida Fish and Wildlife Commission arbeitet, zögerte keine Sekunde, wie die Agentur Ananova berichtet. Er tauchte hinterher und zog mit seinem Arm den Kopf des Bären über Wasser.

Das ängstliche, schlaftrunkene Tier ließ ihn gewähren, so dass der 29-jährige Retter nur ein paar Kratzer davontrug. "Ich war ziemlich überrascht, wie groß er war", erzählte Warwick später. "Ich wusste nicht, auf was ich mich da einließ, es war eine Entscheidung aus dem Augenblick heraus." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Ärztecasting

Schärfere Strafen verabschiedet

Was Frankreichs neues Anti-Gewalt-Gesetz Ärzten wirklich bringt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen