Schweigen ist Gold

Veröffentlicht:

Aus den USA herübergeschwappt ist eine neue Art des Blind Dates. Nach dem Motto "Viele glauben, es werde zu viel geredet" treffen sich in vielen Großstädten Singles und schweigen sich an.

Geflirtet wird mit den Augen, kommuniziert mit handgeschriebenen Zetteln, Mimik und Gestik. Sechs Minuten bleiben pro Flirtpartner Zeit, sich in aller Ruhe wortlos kennen zu lernen. Nur Lachen ist erlaubt beim Silent Dating.

Im Anschluss an die stillen Kennenlern-Runden besteht freilich noch die Möglichkeit, bei einem Glas Wein oder einem Essen ein richtiges Gespräch anzuzetteln. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet