Umfrage
So häufig durchkreuzen Erkältungen Freizeitpläne
Fast jeder Deutsche hat wegen einer Erkältung schon einmal Ereignisse in seinem Privatleben verpasst. Laut einer repräsentativen Befragung passiert das einem Drittel sogar häufig.
Veröffentlicht:Pullach im Isartal. 83 Prozent der Deutschen waren durch eine Erkältung schon einmal gesundheitlich so beeinträchtigt, dass sie Ereignisse in ihrem Privatleben, die ihnen am Herzen lagen, nicht genießen konnten oder sogar verpasst haben. Dies ergab eine repräsentative bundesweite Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag von algovir, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Dabei gaben 28 Prozent der insgesamt 1.032 Befragten an, dass ihnen dies ab und zu oder sogar häufig passiert ist. algovir ist ein Nasenspray, das vom Pharmahersteller Hermes produziert wird.
39 % der Befragten empfinden ihre Lebensqualität während einer Erkältung in der Regel als sehr stark oder stark eingeschränkt. Dabei gaben knapp 80 % der Befragten an, in den letzten zwölf Monaten erkältet gewesen zu sein. Mehr als ein Viertel hat an mindestens elf Tagen, 16 % sogar an mindestens 16 Tagen unter einer Erkältung gelitten.
Um einer Erkältung vorzubeugen, setzt ein Großteil der Befragten auf Hygienemaßnahmen: 61 % der von Forsa Befragten gaben an, sich regelmäßig die Hände zu waschen oder zu desinfizieren. Die Umfrage wurde vom 6. bis zum 11. September 2023 von der Forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH im Auftrag von algovir bundesweit durchgeführt. (eb)