Fundsache

So schön kann doch kein Mann sein

Veröffentlicht:

An der Bar kann man sich selbst schön trinken. Und dazu braucht man noch nicht einmal Bier oder Schnaps - allein der Glaube, dass Alkohol im Glas ist, lässt das eigene Antlitz im Spiegel erstrahlen.

Zu solch verblüffender Erkenntnis gelangten französische Wissenschaftler in einem Experiment in Grenoble. Unter Leitung des Sozialpsychologen Laurent Bègue baten sie 19 Barbesucher, ihre Attraktivität, Intelligenz, Originalität und ihren Humor zu bewerten.

Danach mussten sie ins Röhrchen pusten. Wenig überraschend fanden sich jene am schönsten, die den höchsten Alkoholpegel aufwiesen. Wie der Sender ORF berichtet, absolvierten bei einem zweiten Durchgang im Labor 94 Männer denselben Test, wobei die Hälfte alkoholische und die andere nicht-alkoholische Getränke erhielt.

Der Glaube, Alkohol konsumiert zu haben, reichte, um sich unwiderstehlich zu finden. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?