TIPP DES TAGES

Sonnenbäder am besten morgens

Veröffentlicht:

Wer trotz Hautkrebsrisiko auf Sonnenbäder nicht verzichten will, sollte das am besten morgens tun.

Einerseits sind dann die UV-Strahlung und das Krebsrisiko reduziert. Andererseits sprechen zirkadiane Rhythmen für Bestrahlung in den frühen Tagesstunden.

US-Forscher berichten jetzt, dass hauteigene Reparaturmechanismen, die Erbgut-Schäden durch UV-Strahlen beseitigen, im Tagesverlauf unterschiedlich wirksam sind (PNAS 2011; 46: 18790).

So bekamen Mäuse bei UV-Bestrahlung um vier Uhr morgens deutlich seltener Hautkrebs als bei Bestrahlung um vier Uhr nachmittags.

Bei Menschen sei wahrscheinlich das Krebsrisiko um sieben Uhr morgens am geringsten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?