TIPP DES TAGES

Spaziergänge dämpfen Tinnitus

Veröffentlicht:

Mit Spaziergängen lassen sich Patienten aus der Fokussierung auf ihren Tinnitus befreien. Denn für die Betroffenen ist es wichtig, sich mehr auf angenehme Geräusche in ihrer Umgebung zu konzentrieren. Dafür eignen sich etwa Spaziergänge in freier Natur, bei denen Patienten lernen, weniger in sich und dafür wieder aufmerksamer in die Welt hinaus zu hören.

Im Idealfall wird der Tinnitus dann zu einem unbedeutenden Geräusch unter vielen. Dies setzt voraus, dass die Patienten gut hören können.

Sie müssen deshalb bei Bedarf mit einem Hörgerät versorgt werden. Denn je schlechter ein Mensch hört, desto dominanter treten Tinnitusgeräusche ins Bewusstsein.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie