TIPP DES TAGES

Spaziergänge dämpfen Tinnitus

Veröffentlicht:

Mit Spaziergängen lassen sich Patienten aus der Fokussierung auf ihren Tinnitus befreien. Denn für die Betroffenen ist es wichtig, sich mehr auf angenehme Geräusche in ihrer Umgebung zu konzentrieren. Dafür eignen sich etwa Spaziergänge in freier Natur, bei denen Patienten lernen, weniger in sich und dafür wieder aufmerksamer in die Welt hinaus zu hören.

Im Idealfall wird der Tinnitus dann zu einem unbedeutenden Geräusch unter vielen. Dies setzt voraus, dass die Patienten gut hören können.

Sie müssen deshalb bei Bedarf mit einem Hörgerät versorgt werden. Denn je schlechter ein Mensch hört, desto dominanter treten Tinnitusgeräusche ins Bewusstsein.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025