BILDUNG IN KÜRZE

Spezialistin für Sprachreisen

Veröffentlicht:

Handverlesene Gastfamilien und intensive persönliche Betreuung - das organisiert eine Spezialistin für Sprachreisen nach Südengland. Die Pädagogin Lotte Herbst, die seit 27 Jahren Schülerreisen nach Poole anbietet, ist von der ersten bis zur letzten Minute mit dabei. Sie sammelt die Kinder für den Unterricht morgens ein und wandert nachmittags mit ihnen an der Steilküste entlang. Die Gastfamilien kennt sie alle persönlich.

Info: www.lotte-herbst.de,

Tel.: 0 63 59 / 8 34 79

Chinesisch und Japanisch lernen im Feriencamp

In je zweiwöchigen Ferienkursen "China" oder "Japan" können Schüler zwischen 8 und 15 Jahren spielerisch die Sprachen entdecken. Gleichzeitig erhalten sie Einblicke in die Sitten und Gebräuche der fernöstlichen Kulturen. Zudem werden Aktivitäten wie Kalligrafie, Origami, Tai Chi, Judo und Sumo-Ringen angeboten.

Info: Carl Duisburg Centren, Dortmund,

Tel.: 02 31 / 55 75 60-0, www.cdc.de

Neue Studiengänge im Bereich Medizin

Mit dem Wintersemester 2007/08 hat die Fachhochschule Brandenburg den neuen Bachelor-Studiengang Medizininformatik gestartet. Dieser wird unter anderem mit der Städtischen Klinikum Brandenburg GmbH bestritten.

Info: www.fh-brandenburg.de/informatik/mediziniformatik.html

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Die Gewinner des Berliner Gesundheitspreises 2025

Psychischer Stress: Ausgezeichnete Programme für mehr Resilienz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Berliner Gesundheitspreis 2025

Starke Schule, starke Seele!

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko