Fundsache

Spinnengift als Potenzmittel?

Veröffentlicht:

Eine Spinne könnte einen Durchbruch in der Sexualmedizin bringen, glauben US-Forscher. Sie haben beobachtet, dass ein einziger Biss der Brasilianischen Wanderspinne (Phoneutria nigriventer) bei Männern eine vierstündige Erektion hervorruft. Das Spinnengift hat dabei einen anderen Wirkmechanismus als herkömmliche Medikamente wie zum Beispiel PDE-5-Hemmer.

Es wäre daher möglicherweise eine Option für Betroffene, bei denen bisherige Therapien versagen, berichtet die Nachrichtenagentur Ananova. Die Forscher des Medical College of Georgia haben das Gift jetzt bei Ratten mit schwerer erektiler Dysfunktion untersucht, mit vielversprechenden Ergebnissen (J Sex Med 2010; 7: 3879).

Das Problem: Das Gift kann tödlich sein und hat außer Potenzförderung auch unangenehme Wirkungen wie Lähmungen, schlimme Schmerzen und Atmungsprobleme. (eis)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden