Fundsache

Stolperfalle lange Ohren

Veröffentlicht:

Harbor hat die längsten! Er bringt es auf 31,12 Zentimeter links und 34,29 Zentimeter rechts. Damit hat der achtjährige Black and Tan Coonhound die längsten Lauscher der Welt!

Die neue Bestmarke vermeldet das Guinness Buch der Rekorde auf seiner Website. Harbor stammt aus Boulder im US-Bundesstaat Colorado und lebt im Haushalt von Jennifer Wert, die es nicht immer leicht hatte mit ihrem Hundchen.

Als Welpe, erzählt sie, sei er über seine eigenen Ohren gestolpert und die Treppe herunter gekugelt. Überall errege er Aufmerksamkeit. "Autos halten buchstäblich auf der Straße an, um sich Harbor genauer anzusehen und ein Foto von ihm zu schießen", erzählt sie.

"Oft ziehen Fremde an seinem Ohr, was Harbor gar nicht leiden mag." Die gesamte Ohrspanne des Hundes ist im übrigen gut fünf Zentimeter länger als der kleinste Mensch der Welt, der es auf 59,69 Zentimeter bringt. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus